Seit der Eröffnung am 12.10.2019 fungiert das Leuchtturmprojekt des Tourismusverbands als Besucherinformationszentrum - kombiniert mit modernem Spielplatz, Museum nebenan und Shopkonzept ein wirklich gelungener Ort zum Verweilen!
Direkt im Ort Scharnitz, in der "Länd", wo die drei wichtigen Täler: Karwendel-, Hinterau- und Gleirschtal zusammentreffen. Deshalb ein beliebter Startpunkt für die zahlreichen Wanderer und Mountainbiker im Karwendel.
Der vor ca. 2.000 Jahren lebende Elch wurde im Jahre 1951 im Naturpark Karwendel vom Hüttenwirt der Pleisenhütte entdeckt und ist in einem ausgesprochen guten Zustand erhalten. Anfang September 2019 bezog der "Karwendel-Elch" seine eigens angefertigete Vitrine im neuen Infozentrum.
Die besondere Formensprache der Architekur wurde bis ins kleinste Detail der Möblierung umgesetzt. Die flächenbündige und grifflose Ausführung aller Möbelteile in Tanne massiv fügt sich nahtlos in die Arbeiten der anderen Gewerke ein (Zimmererarbeiten, Boden, uvm). Ein weiteres Highlight stellen die Möbelfronten und Spinde im Eingangsbereich dar, welche mit im Karwendel beheimateten Tierarten und einer Landkarte des Gebietes bedruckt sind. Zudem wurde die Landkarte mit einigen Metall-Applikationen vollendet. Sehenswert ist die dreidimensionale Abbildung der markanten Gebirgszüge, Täler und Hütten im Karwendel. Das Möbelkonzept umfasst auch einen eigens entwickelten Shopteil, in dem Infomaterial & Souvenirs gekauft werden können, und einen Audio-Checkpoint, bei dem man Wissenswertes über die Region erfährt.
Hier finden Sie das Projektplakat für die Einreichung beim Rosenheimer Holzbaupreis 2020:
Tischlerei Sumper
Trientlgasse 68
A-6020 Innsbruck
Österreich/Austria
Telefon: +43 512 341390
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr
13 bis 17 Uhr
Unsere Haustür ist in den steilen Tiroler Gebirgswäldern geboren und aufgewachsen. Sie verbindet Tradition mit Herzblut und legt besonders viel Wert auf Ihr Äußeres – so wie wir.
Tischlerei Sumper, Innsbruck
ImpressumSitemapNewsletterDatenschutz